Die 5 sichersten Schwimmwesten für Kinder
Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...
Wie auch Erwachsene lieben es Babys warm und kuschelig. Daher ist es wichtig, die passende Decke zur passenden Jahreszeit anzubieten. Denn Babys die warm und gemütlich schlafen, die schlafen auch deutlich besser und länger.
Tagsüber bei Mittagsschläfchen, wenn euer Kind unter Beobachtung liegt, kann man schon mal eine richtige Decke anbieten.
Aber ansonsten gilt die Faustregel: Man sollte erst mit ca. 12-18 Monaten auf eine Babydecke zum nächtlichen Schlafen umsteigen. Natürlich ist es auch hier wieder von Kind zu Kind unterschiedlich, wie weit es schon ist und ob es nicht im Schlafsack noch gut klarkommt. Das muss man als Elternteil für sein Kind entscheiden und es bestenfalls einfach beides mal ausprobieren.
Bevor man eine Decke benutzt, also im Alter von ca. 0-12 Monaten, nutzt man für die Kleinen einen Schlafsack, denn der ist für Babys am sichersten.
Und nicht nur das, die Babys können sich noch nicht allein zudecken und wenn sie sich dann die Decke erstmal weg gestrampelt haben, kommt sie so schnell auch nicht wieder über das Kind.
Den Wechsel auf die Decke sollte man übrigens, wenn möglich im Sommer anfangen, denn dann sind die Temperaturen ohnehin wärmer und wenn die Decke doch mal weg gestrampelt wird, kühlt das Kind nicht aus und man vermeidet Erkältungen.
😊 100% LANDDAUNEN AUS KANADA: Die Füllung der kuscheligen Daunendecke besteht zu 100% aus kanadischen Landdaunen (Füllung nicht spezifiziert). Die feine weiße Einschütte (Bezug) verfügt am Rand über eine aufwendige Doppelnaht und besteht zu 100% aus Baumwolle. Sie wirkt feuchtigkeitsregulierend.
Mehr anzeigen😊 ZWEI FÜLLMENGEN: Wir bieten bei der Daunendecke 135x200 cm zwei Produkte mit unterschiedlichen Füllmengen an: Eine dünnere Ganzjahresdecke mit 550g Füllgewicht und eine warme Bettdecke Daunen mit 700g Füllgewicht für den Herbst und Winter (als Winterdecke) sorgen für ein angenehmes Schlafklima.
😊 HERVORRAGENDE WÄRMEISOLATION: Die in Deutschland hergestellte Daunenbettdecke 135x200 cm eignet sich für Kinder und Erwachsene und verfügt über eine Kassettensteppung mit 4x6 Karos. So wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung sichergestellt, da die Daunen nicht verrutschen können.
😊 HYGIENISCH UND PFLEGELEICHT: Die Daunen Bettdecke 135x200 cm ist bis zu 60° C waschbar und trocknergeeignet. Sie ist für Hausstauballergiker geeignet und milbenresistent. Zudem ist die Baby Daunendecke Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.
😊 KEIN LEBENDRUPF: Selbstverständlich werden die von uns verwendeten Daunen ausnahmslos von toten Tieren gewonnen. Lebendrupf findet nicht statt. Das können wir Ihnen garantieren.
Für Babys und Kinder entwickelt: Angenehm warmes Steppbett-Set für das ganze Jahr mit Kissen und Decke
Mehr anzeigenBesonders pflegeleicht & für Allergiker geeignet- waschbar bei 60°C, trocknergeeignet
Leicht und anschmiegsam - Bezug aus Mischgewebe (65% Baumwolle, 35% Polyester)
Atmungsaktive und temperaturausgleichende Füllung aus Klimafaser (100% Polyester)
Schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX, Made in EU
Die erste gängige Größe für Babybetten ist die 100x135 cm. Diese reicht für kleinere Kinder aus und ist für den Übergang zum späteren großen Bett geeignet.
Wenn die Kleinen doch schon etwas größer sind, kann man auch gleich auf die Größe 135x200 cm umsteigen. Das ist eine Größe, die bis in das Erwachsenenalter bestehen bleibt.
Für Kinder sollte man bei den Füllungen der Decke schauen, dass man etwas Leichtes nimmt. Hier eignet sich Daune sehr gut, denn diese haben positive Wirkungen auf unseren Schlaf. Sie sind leicht, können dadurch von den Kindern gut gehändelt werden, halten sehr warm aber sind gleichzeitig auch Temperaturregulierend.
Eine Decke aus Entenfedern ist eine günstigere Variante, diese sind aber meist um einiges schwerer und wärmen nicht so gut wie die aus Daunen.
Sollte das Kind auf Daunen oder Federn allergisch reagieren, gibt es immer noch die Möglichkeit auf synthetische Decken und Füllungen zurückzugreifen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Bezug auch wirklich atmungsaktiv ist um die Feuchtigkeit, wenn man schwitzt abzutransportieren.
Achtet bei den Decken immer auf ein leichtes Material!
Wenn ihr gerade dabei seid von Schlafsack auf Decke umzustellen, schlagt die Decke am Fußende ein, damit sie nicht verrutschen kann.
Habt keine Sorge das es eurem Baby zu kalt sein könnte –wenn Kinder frieren melden sie sich meistens. Ansonsten einfach mal ans Bett des Babys gehen und die Temperatur am Nacken testen. Dann kann man immer noch handeln
Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...
Es fängt schon früh an das Kinder von Hochbetten magisch angezogen werden.Ist man im M&oum...
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.